Viel wurde schon über das wichtigste Update der Suchmaschine Google geschrieben. Jetzt sind die AI Overviews auch in Deutschland gestartet und heißen passenderweise hier: „Übersicht mit KI“. Nach einer Suchanfrage über die normale Eingabemaske wird bei Google bei manchen Suchergebnissen nun oberhalb der normalen organischen Linkliste eine Erklärung oder Antwort zum Thema geliefert mitsamt ein paar aus Google Sicht relevanten Links. Die Antworten basieren auf Googles Large Language Model Gemini und ursprünglich natürlich den Inhalten von den Webseiten im Google Index.
Die Kritik ist groß vor allem beim Thema des zu erwartenden Traffic-Rückgangs auf den Webseiten und damit Werbeeinnahmen. Ich habe dazu auch ausfühlich in diesem ECIN Artikel geschrieben (Klick) und sehe die positive Seite des Ganzen.
Die neuen Möglichkeiten, die sich nun ergeben sein Unternehmen / seine Marke im Kontext von entsprechenden Themen noch sichtbarer zu machen. Hier können speziele Tools helfen, aber auch echte Spezialisten, die die eigene Webseite sichtbarer machen und nicht nur in der organischen Suche sondern auch in den KI Übersichten. Und dabei ist nicht nur Google gemeint, sondern alle KI Modelle und Dienste wie ChatGPT, Perplexitiy, DuckDuckGo oder Claude, die ihre Antworten auf Prompts mit den Suchergebnissen verbinden.
Es heißt künftig nicht mehr nur alleine SEO (Suchmaschinenoptimierung) sondern eine Kombination SAIO / SKIO: Search AI Optimierung / Suche KI Optimierung.
Haben Sie Fragen wie das geht, sprechen Sie mich gerne an: Kontakt